Die nächsten Termine:
Mittwoch, 01.03.: 19:30 Uhr: Katechese für Junge Erwachsene
Jahrestermine:
Pfingstwallfahrt Paris-Chartres: Freitag 26. Mai bis Dienstag 30. Mai
Fahrt zur Priesterweihe nach Ottobeuren: Samstag, 10. Juni 2023
04:30 Abfahrt vom Linzer Gemeindezentrum
10:00 Priesterweihe in der Klosterkirche Ottobeuren
14:00 Mittagessen in Ottobeuren
15:30 Abfahrt
21:00 Ankunft in Linz
Kosten: 55,-/Person
25. Juni 2023: Äußere Feier des Herz-Jesu Festes
Nachprimiz von Pater Dr. Felix Heider
08:30 levitiertes Hochamt, anschließend Primizsegen
Es sing der Chor der Minoritenkirche
Primizsegen auch nach der 10:30 Messe
ab 12:00 Grillfest im Gemeindezentrum
Baden und Beten: Samstag, 8. Juli bis So. 16 Juli:
Samstag, 8. Juli: Abfahrt vom Gemeindezentrum in Linz mit einem modernen Reisebus, Hl. Messe in Vogau, Abends Ankunft in Zaostrog.
Unterkunft in Bungalows mit Doppelzimmer, Bad/WC und Kinderbetten auf Wunsch
Halbpension: Frühstück und Abendessen
Sonntag, Montag und Dienstag Ferien- und Badetage in Zaostrog. Täglich hl. Messe, geistlicher Vortrag am Abend.
Mittwoch: Fahrt nach Medjugorje, Check-In im Hotel, Halbpension
Donnerstag, Freitag und Samstag: Geistliches Programm in Medjugore
Sonntag, 15. Juli: Rückfahrt nach Linz, Hl. Messe in Vogau
Kosten: 739,- pro Person (Einzelzimmerzuschlag: +195,-)
für Hin- und Rückfahrt, und alle Übernachtungen mit Halbpension
Romwallfahrt 35. Jahre FSSP:
Do. 26. Oktober (Nationalfeiertag) - Mo 30. Okt.
(In den Herbstferien)
Donnerstag, 26.10.: Abfahrt nach Rom vom Gemeindezentrum
Freitag, 27.10.: "Das kirchliche Rom"
Samstag, 28.10.: "Das weltliche Rom"
Sonntag, 29.10.: "Feierlichkeiten 35 Jahr Petrusbruderschaft"
Montag, 30.10.: Rückreise
Fahrt mit modernem Reisebus, Übernachtung im Hotel mit Halbpension
Priesterbruderschaft St. Petrus, Linz
Die Priesterbruderschaft St. Petrus (lat. Fraternitas Sacerdotalis St. Petri; FSSP) wurde am 18. Juli 1988 von 12 Priestern und einem Diakon in der Schweizer Zisterzienserabtei Hauterive gegründet. Die Gründer waren ehemalige Mitglieder der Priesterbruderschaft St. Pius X., also der "Lefebvre-Gemeinschaft", die sie wegen der schismatischen Bischofsweihen, die Erzbischof Lefebvre am 30. Juni 1988 gespendet hatte, verlassen hatten.